Genie des Bösen (1932) [Thriller] | ganzer Film (deutsch)
Graf Zaroff – Genie des Bösen (englisch: The Most Dangerous Game) ist ein US-amerikanischer Abenteurer- und Horrorfilm von RKO Pictures, in dem es um den teuflischen Jagd-Fanatiker Graf Zaroff geht, der auf einer einsamen Insel Schiffbrüche provoziert und danach Hatz auf die Überlebenden macht. Der Spielfilm entstand nach der Kurzgeschichte Das grausamste Spiel von Richard Connell und kam am 16. September 1932 in die Kinos.
Graf Zaroff – Genie des Bösen entstand parallel zu King Kong und die weiße Frau, bei dem nicht nur Regisseur Schoedsack und Produzent Cooper, sondern auch einige der Darsteller mitwirkten. Teile der Dschungel-Kulisse wurden für beide Filme verwendet.[1]
Eine Gesellschaft mit dem Großwildjäger Rainsford befindet sich auf einer Seereise, die in einem Schiffbruch endet, ausgelöst durch falsche Signallichter, die der auf einer einsamen Insel mit seinen sinistren Kosakendienern lebende Graf Zaroff setzt. Der gelangweilte russische Aristokrat mit Faible für die Jagd findet seinen Nervenkitzel nur noch in der Jagd auf Menschen (das gefährlichste Wild – „game“ heißt sowohl „Spiel“ als auch „Wild“). Als der schiffbrüchige Rainsford an seine Burg klopft, empfängt er ihn zunächst höflich und macht ihn mit zwei anderen Schiffbrüchigen bekannt, Eve Trowbridge und ihrem Bruder Martin.
Mehr auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Graf_Zaroff_%E2%80%93_Genie_des_B%C3%B6sen
-----
Regie:
Irving Pichel, Ernest B. Schoedsack
Drehbuch:
James Ashmore Creelman, Richard Connell
Schauspieler:
Joel McCrea, Fay Wray, Robert Armstrong, Leslie Banks, Noble Johnson, Steve Clemente
Produzenten:
Merian C. Cooper, David O. Selznick
-----
#thriller #spannung #anschauen
Rebecca ist ein Spielfilm von Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1940 mit Joan Fontaine und Laurence Olivier in den Hauptrollen. Hitchcocks erster in Hollywood gedrehter Film basiert auf dem Roman Rebecca von Daphne du Maurier und handelt von einer schüchternen jungen Frau, die in Monaco einen englischen
Der Tiger von New York (Originaltitel: Killer’s Kiss) ist ein US-amerikanischer Film-Noir mit Elementen eines Melodrams aus dem Jahr 1955. Regie führte der 26-jährige Stanley Kubrick. Die Low-Budget-Produktion war Kubricks zweiter abendfüllender Kinofilm.
Die Handlung beginnt an einem Bahnhof in N
Der rasende Teufel ist ein Drama aus dem Jahr 1955 von John Ireland und Edward Sampson mit John Ireland, Dorothy Malone und Bruce Carlisle.
Frank Webster sitzt unschuldig wegen Mordes im Gefängnis. Aber ihm gelingt die Flucht und nun hat er nur noch ein Ziel: schnellstmöglich das Land verlassen. Al