0:00 → 0:03
Also ich sitze in meinem Elektroauto,
0:04 → 0:13
ich liebe das ja damit zu fahren und heute geht es mal darum, ich möchte gerne mal ein weiteres Schnellladekabel testen,
0:13 → 0:17
habe mir dazu ein zweites schicken lassen, danke an Absina an dieser Stelle.
0:22 → 0:26
Und das kostet um die 160€, ist ein 11kW-Kabel und das möchte ich jetzt einfach mal ausprobieren.
0:27 → 0:34
Das ist ein EV charging cable type 2, das ist ja ganz wichtig, Mode 3, 11 kW, 16 Ampere und 3 Phasen.
0:35 → 0:37
Das kommt in einer ziemlich coolen Tasche.
0:37 → 0:40
Kann man hier so anpacken und dann hat man das in der Tasche dabei.
0:40 → 0:42
Okay, dann packen wir das mal aus.
0:43 → 0:46
Ich mach mal hier auf, einmal so rum.
0:46 → 0:49
Alles klar, jetzt hab ich die auf und da ist schon mein Kabel.
0:49 → 0:52
Es kommt mit der kurzen Beschreibung, da ist mein Kabel drin.
0:52 → 0:56
Auf beiden Seiten von dem Stecker ist eine Kappe und das finde ich übrigens schon mal ganz gut
0:56 → 1:02
weil das ist bei meinem sauteuren Kabel, was ich bei meinem i3 extra mitgekauft habe schon mal nicht so.
1:02 → 1:10
Ich gebe euch hier mal ein paar technische Daten, wie ich ja eben schon gesagt habe, das geht bis 400 Volt, ist ein 11kW, 16 Ampere, dreiphasig.
1:11 → 1:18
Das wiegt 2kg, Betriebstemperatur minus 25 bis plus 55 Grad.
1:18 → 1:20
Dann IP55.
1:21 → 1:23
Die technische Beschreibung ist in Englisch und Deutsch.
1:23 → 1:26
Wir sind jetzt hier an der Ladestation, probieren wir das Teil mal aus, oder?
1:26 → 1:31
Raus aus der Tasche, die beiden macht ihr natürlich ab, die sind nur für den Transport gewesen.
1:32 → 1:34
Und dann gucken wir mal.
1:35 → 1:39
Hier ist nämlich so ein Klettverschluss, das haben sie auch super cool gemacht.
1:40 → 1:42
Cool, das find ich sehr cool.
1:43 → 1:46
Und, Kabellänge, seht ihr,
1:48 → 1:49
ist fünf Meter.
1:49 → 1:51
So, Ladestation, Auto.
1:52 → 1:54
Auto habe ich schon offen, erst mal rein in die Ladestation.
1:55 → 2:00
Jetzt seht ihr bei dem zum Beispiel, da ist nämlich kein Deckel dran und in der Regel kenne ich das auch gar nicht, dass da ein Deckel dran ist.
2:00 → 2:05
Und das finde ich hier echt super cool gemacht, dass die auf beiden Seiten einen Deckel haben.
2:07 → 2:10
So, auch hier, Deckel ab.
2:11 → 2:13
Rein, es hat klack gemacht.
2:14 → 2:16
Blinkt, hat arretiert.
2:16 → 2:19
So, und er lädt schon auf.
2:21 → 2:25
Abziehen, geht auch wieder ganz einfach, Deckel gleich drauf.
2:26 → 2:27
So, Deckel ab.
2:28 → 2:31
So, Ding wieder zusammenrollen, ganz normal.
2:34 → 2:37
Einmal festgemacht, wieder fest und jetzt kann ich es wieder einpacken.
2:37 → 2:39
Wieder in die Tasche rein.
2:41 → 2:45
Reißverschluss von beiden Seiten und ist wieder eingepackt.
2:45 → 2:46
Das war's.
2:46 → 2:49
Das ein ein 11kW-Ladekabel von Absina
2:49 → 2:55
Gewicht ca. zwei Kilo, super verarbeitet, Preis ca. 150€, Link packe ich euch unten rein.
2:55 → 2:59
Viel mehr gibt es dazu gar nicht zu sagen, ich bin froh, dass ich es bekommen habe
2:59 → 3:02
Made in Germany ist für mich sowieso doppelt cool.
3:02 → 3:08
Ansonsten, ich bin der Bernd, ihr seid hier bei hoTodi und ich wünsche euch was, bis zum nächsten Mal, tschüss.