Newtons Idee der Schwerkraft

Zur Zeit Isaak Newtons werden nach gängiger Lehrmeinung die Himmelskörper vom sogenannten Äther in Bewegung gesetzt, einem Stoff, der das gesamte Universum erfüllen soll. Doch ein Nachweis dieses Stoffes ist niemandem gelungen. Newton erkennt: Statt des Äthers muss es eine universelle Fernwirkung geben, die von den Himmelskörpern selbst ausgehet: Je schwerer ein Körper ist, umso stärker ist auch seine Anziehungskraft. So halten sich die Himmelskörper gegenseitig auf ihren Bahnen. Author: ZDF/Terra X/ T. Schultes/ Aleks & Shantu Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/TerraX

LicenseCreative Commons Attribution-ShareAlike

More videos by this producer

Vier Arten von Dürre

Dürre ist nicht gleich Dürre. Der Deutsche Wetterdienst unterscheidet vier Arten extremer Trockenheit: meteorologische, hydrologische, landwirtschaftliche und sozioökonomische Dürre. Author: ZDF/TerraX/Sabine Müller/Anna-Lena Neidlinger Transkript: alugha Klick hier, um mehr Videos zu sehen: http

Was ist Permakultur

Permakultur gilt als Gegenmodell zur industriellen Landwirtschaft. Das Prinzip: Vielfalt statt Monokultur. Die in den 70er Jahren entwickelte Anbaumethode soll die Kreisläufe der Natur nachahmen. Author: ZDF/TerraXpress/Luisa Zech/Tobias Lenz/Sebastian Kerz/Maximilian Mohr Transkript: alugha Klic

So entstand das letzte Eiszeitalter

Das Pleistozän dauerte fast 2,5 Millionen Jahre. Damals waren Nord- und Südamerika noch nicht miteinander verbunden, und das Klima war noch warm. Durch die Kontinentaldrift bewegten sich diese beiden Landmassen immer weiter aufeinander zu. Quelle: https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/so-entstan