Lebensraum der Eisbären

In fünf Ländern leben Eisbären: den USA, Kanada, Grönland, Norwegen und Russland. 19 geografisch getrennte Populationen gibt es insgesamt. Vier davon sind akut gefährdet, fünf stabil, und eine Population wächst sogar. Author: ZDF/Terra X/Spiegel TV Media/R. Hillmann/R. Marel/C. Gerisch/A. Kindler/Maximilian Mohr Transkript: alugha Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/TerraX

LicenseCreative Commons Attribution-ShareAlike

More videos by this producer

Vier Arten von Dürre

Dürre ist nicht gleich Dürre. Der Deutsche Wetterdienst unterscheidet vier Arten extremer Trockenheit: meteorologische, hydrologische, landwirtschaftliche und sozioökonomische Dürre. Author: ZDF/TerraX/Sabine Müller/Anna-Lena Neidlinger Transkript: alugha Klick hier, um mehr Videos zu sehen: http

Was ist Permakultur

Permakultur gilt als Gegenmodell zur industriellen Landwirtschaft. Das Prinzip: Vielfalt statt Monokultur. Die in den 70er Jahren entwickelte Anbaumethode soll die Kreisläufe der Natur nachahmen. Author: ZDF/TerraXpress/Luisa Zech/Tobias Lenz/Sebastian Kerz/Maximilian Mohr Transkript: alugha Klic

So entstand das letzte Eiszeitalter

Das Pleistozän dauerte fast 2,5 Millionen Jahre. Damals waren Nord- und Südamerika noch nicht miteinander verbunden, und das Klima war noch warm. Durch die Kontinentaldrift bewegten sich diese beiden Landmassen immer weiter aufeinander zu. Quelle: https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/so-entstan