Auf den Spuren des dritten Reiches 3 - Vom Unterschied, mit wem man es zu tun hatte
Anhand zweier Schicksale wird der Unterschied dargelegt, an wen man während der Diktatur mit einer grundsätzlich ähnlich klaren Art geriet.
Das zweite Video zum Gedenken erzählt von Gedenkstätten und Stolpersteinen. Anhand von vier Beispielen soll die Brutalität des nationalsozialistischen Regimes und auch von Kriegen deutlich werden. Wenn Menschen schweigen, predigen die Steine. https://frr.wikipedia.org/wiki/Snöfelstiiner https://de.wikipedia.org/wiki/Stolpersteine https://frr.wikipedia.org/wiki/Snöfelstiiner_üp_Söl https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Stolpersteine_in_Sylt https://gemeinde-sylt.de/stolpersteine/
LicenseFair Use
Anhand zweier Schicksale wird der Unterschied dargelegt, an wen man während der Diktatur mit einer grundsätzlich ähnlich klaren Art geriet.
Das erste Video einer Kurzfilmreihe in zwei Sprachen Der Pastor Brinkmann führte ein kurzes Leben, das im Freitod endete. Er hinterließ Frau, vier Kinder zwischen 11 und 21 Jahren und irritierte Vorgesetzte. Selbst auf der Pastorentafel in der Kirche klingt die Ratlosigkeit der Verfasser an. 202