Emotionaler Missbrauch bezeichnet die ständige Beeinträchtigung der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens einer anderen Person durch nicht-physische Handlungen. Selbst wenn ein Familienmitglied, ein Freund oder ein Partner nicht körperlich gewalttätig wird, könnte er dich trotzdem emotional missbrauchen. Emotionaler Missbrauch, verbaler Missbrauch und psychologischer Missbrauch sind auch schwieriger zu erkennen als körperlicher Missbrauch, da die Anzeichen meist weniger offensichtlich sind als die Spuren des körperlichen Missbrauchs. Eine emotional missbräuchliche Beziehung kann jedoch zu geringem Selbstwertgefühl, PTBS, Depressionen und anderen psychischen Störungen führen. Die Anzeichen zu kennen, ist der erste Schritt, um sich selbst oder einer anderen Person zu helfen, die sich in einer missbräuchlichen Beziehung befindet. Daher haben wir dieses Video erstellt, um dir zu helfen, die Warnzeichen zu erkennen, bevor es zu spät ist.
Wenn du dich in diesem Video wiederfindest, haben wir unten einige Hotlines aufgelistet, die du oder ein Angehöriger nutzen können, um Hilfe bei emotionalem Missbrauch zu suchen.
Quellen:
Medizinische Kinderschutzhotline: 0800 19 210 00
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016
Hilfetelefon Gewalt an Männern: 0800 1239900
Telefonseelsorge: 0800 1110111 / 0800 / 1110222
auch per Mail und Chat unter online.telefonseelsorge.de
Autorin: Carley Swanson-Garro
Skript-Editorin: Morgan Franz
Skript-Managerin: Kelly Soong
Voiceover (englische Version): Amanda Silvera
Animatorin: Virginia
YouTube-Managerin: Cindy Cheong
American Psychological Association (n.d.). Emotional abuse. In APA Dictionary of Psychology. Retrieved 11 June from www.dictionary.apa.org/emotional-abuse.
–(n.d.). Verbal abuse. In APA Dictionary of Psychology. Retrieved 11 June from www.dictionary.apa.org/verbal-abuse.
Crisis Text Line (n.d.). How to Deal with Emotional Abuse. Retrieved 11 June from www.crisistextline.org/topics/emotional-abuse/myths-about-emotional-abuse-2.
Dubrow-Marshall, L., & Dubrow-Marshall, R. (2017). When your life is not your own. Therapy Today, 28(9), 24–27.
Francis, L., & Pearson, D. (2019). The recognition of emotional abuse: Adolescents’ responses to warning signs in romantic relationships. Journal of Interpersonal Violence. doi.org/10.1177/0886260519850537.
Holt, A. (2013). Abuse in families: Commonalities, connections and contexts. In Adolescent-to-parent abuse: Current understandings in research, policy and practice, 15-36. Bristol University Press. DOI: 10.2307/j.ctt1t6p748.6.
Moulton Sarkis, S. (2018). Gaslighting: Recognize manipulative and emotionally abusive people–and break free. Hachette Books.
Übersetzung und Dubbing: alugha
Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/Psych2Go
Der Begriff "dunkler Empath" ist relativ neu und bezeichnet jemanden, der seine Empathie zur Manipulation einsetzt. Das hört sich irgendwie nach jemandem mit narzisstischen oder psychopathischen Zügen an? Ein dunkler Empath ist jemand, der manipulativ, aber nicht unbedingt böswillig ist. Wir haben b
Synästhesie ist ein psychischer Zustand, bei dem Klänge, Buchstaben, Geschmäcker oder Gerüche andere Empfindungen wie Farbe, Textur oder Geschmack hervorrufen. Es gibt verschiedene Formen der Synästhesie, z. B. das Schmecken von Blaubeeren, wenn man einen bestimmten Klavierton hört, oder das Hören v
Bi-neugierig. Hast du diesen Begriff schon mal gehört? Stimmst du den im Video genannten Punkten und Beispielen zu?
Hinweis: Dieses Video ist nur für Informationszwecke gedacht. Die sexuelle Orientierung ist ein komplexes Thema, daher ist dieses Video eher zwanglos zu verstehen. Es ersetzt keine p