iCloud Speichern abschalten on Mountain Lion - hoTodi QuickTipp
Die iCloud in Mac OS X Mountain Lion - einmal mehr eine Funktion, die ich selbst nicht verwende und die sich seitens Apple nur via externer Anwendungen oder im Terminal abschalten lässt.
Wer die iCloud nicht verwendet, wird trotzdem von Apple dazu angehalten darauf zuzugreifen. Dies geschieht dann, wenn man ein Dokument via (z.B.) TextEdit speichern möchte.
In diesem Video zeige ich dir, wie du diese Funktion doch sehr einfach - ohne externe Anwendungen installieren zu müssen - deaktivieren kannst.
iCloud ausschalten:ndefaults write NSGlobalDomain NSDocumentSaveNewDocumentsToCloud -bool falsenniCloud einschalten:ndefaults write NSGlobalDomain NSDocumentSaveNewDocumentsToCloud -bool true
Wenn Ihr auch mal Anregungen für ein Video habt sagt einfach Bescheid, wir sehen dann, was wir machen können. Und ein Abo auf unserem Channel würde uns natürlich sehr freuen!
Unsere Sites & Infos:
hoTodi | https://hotodi.com
Twitter | http://twitter.com/hotodi_com
Privat | http://www.berndkorz.de
Damit uns auch unterwegs nicht der Saft ausgeht, schauen wir uns heute das ABSINA Typ 2 Ladekabel genauer an.
Technische Daten:
Ladeleistung: max. 11 kW
Schutzklasse: IP55
Ausgangsstrom: 16 A
Anzahl Phasen: 3-phasig
Hochspannungsfestigkeit: 2600 V AC
Betriebstemperatur: -40 °C … +50 °C
Brandschutz
Der Wald bekommt immer mehr Charakter. Nun ist es an der Zeit, die Sträucher wachsen und gedeihen zu lassen.
Um diese zu schützen, haben wir uns einen Begrenzungszaun zugelegt.
Wie dieser aussieht und wie man diesen aufbaut, erfahrt ihr in diesem Video.
Kaufen bei Amazon* :
https://amzn.to/3zDAg3
Der Hühnerzaun wird heute dekorativ durch einen Rosenbogen ergänzt.
Dieser bietet durch seine Verstrebungen viel Platz und Halt für Rosen und andere Kletterpflanzen.
Wie der Aufbau in der Praxis aussieht und ob das Ganze auch stabil ist, seht ihr in diesem Video.
Der Aufbau dauert etwa 20-30 Minu