Die kleine Prinzessin ist eine Literaturverfilmung aus dem Jahre 1939 nach dem Kinderbuch Sara, die kleine Prinzessin von Frances Hodgson Burnett. Kinderstar Shirley Temple spielt unter Regie von Walter Lang die Hauptrolle.
Der reiche Hauptmann Crewe soll im Zweiten Burenkrieg für Großbritannien dienen. Deshalb meldet er seine Tochter Sara mit ihrem Pony an der Mädchenschule von Miss Minchin an. Sie findet dort schnell Freunde, viele Schülerinnen, aber auch den jungen Lehrer Hamilton und die Dienerin Rose. Diese beiden werden im Verlaufe des Filmes ein Paar und heiraten. Sara hört außerdem gute Nachrichten aus dem Krieg und hofft, dass ihr Vater bald nach Hause kommt. Doch als Miss Minchin eine große Geburtstagsparty macht, trifft die Nachricht ein, dass Captain Crewe gestorben ist und sein Besitz konfisziert wurde. Nun muss Sarah selbst als Dienerin in der Schule arbeiten, wo sie einst Schülerin war. Gleichzeitig freundet sie sich mit dem Diener Ram Dass an.
Die Arbeit fällt Sara schwer und sie schleicht sich davon, Veteranenhospitäler aufzusuchen. Miss Minchin bemerkt Saras Weggang und verfolgt sie mit Hilfe der Polizei. Im Hospital trifft sie Königin Victoria, die veranlasst ihren Vater zu suchen. Zunächst findet man tatsächlich niemanden, doch auf der Flucht vor Miss Minchin rettet sich Sara in ein Zimmer, in dem ausgerechnet ihr Vater liegt. Dessen Identität war zuvor ungeklärt, da sein einziges Wort, das er sprach, "Sara" war. In der Schlussszene sieht man Sara, wie sie ihrem Vater stehen hilft, während Königin Victoria bei einer Parade vorüberzieht.
Mehr auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_kleine_Prinzessin
Rebecca ist ein Spielfilm von Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1940 mit Joan Fontaine und Laurence Olivier in den Hauptrollen. Hitchcocks erster in Hollywood gedrehter Film basiert auf dem Roman Rebecca von Daphne du Maurier und handelt von einer schüchternen jungen Frau, die in Monaco einen englischen
Der Tiger von New York (Originaltitel: Killer’s Kiss) ist ein US-amerikanischer Film-Noir mit Elementen eines Melodrams aus dem Jahr 1955. Regie führte der 26-jährige Stanley Kubrick. Die Low-Budget-Produktion war Kubricks zweiter abendfüllender Kinofilm.
Die Handlung beginnt an einem Bahnhof in N
Der rasende Teufel ist ein Drama aus dem Jahr 1955 von John Ireland und Edward Sampson mit John Ireland, Dorothy Malone und Bruce Carlisle.
Frank Webster sitzt unschuldig wegen Mordes im Gefängnis. Aber ihm gelingt die Flucht und nun hat er nur noch ein Ziel: schnellstmöglich das Land verlassen. Al