Auslesen eines LED-Treibers mit einem Smartphone - OSRAM Tuner4TRONIC Teil 1

Mit der Tuner4TRONIC-Software-Suite (https://www.osram.de/ds/tools/tuner4tronic.jsp) und den Apps für iOS (https://apps.apple.com/us/app/tuner4tronic-field/id1452998854) sowie Android (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.osram.t4tfield) können OSRAM LED-Treiber über DALI- und/oder NFC-Schnittstellen intuitiv, schnell, zuverlässig und kosteneffizient programmiert werden. Voraussetzung zum Lesen der LED-Treiber ist ein Smartphone mit NFC-Funktion.

LicenseDefault YouTube License

More videos by this producer

LED Dimmen mit Dim to Warm - OSRAM PrevaLED COIN

Lernen Sie in dieser Video-Anleitung, wie professionelles Dimmen von LED Leuchten nach dem Dim to Warm-Prinzip funktioniert. Dabei wird die Anpassung der Helligkeit durch Regulierung der Lichttemperatur bzw. -Farbe erreicht, also von Warmweiß (gedimmt) zu Kaltweiß (hell). Wir erklären dir den Aufbau

DALI Lichtsteuerung per APP mit OSRAM BT Controls

Professionelle Lichtsteuerung mit DALI ACU BT https://www.osram.de/ecat/DALI%20ACU%20BT-Lichtmanagementsysteme-Digital%20Systems/de/de/GPS01_2950307/PP_EUROPE_DE_eCat/ZMP_2950263/ und DALI ECO BT https://www.osram.de/ds/news/dalieco-bt-dali-lichtsteuerung-via-bluetooth/index.jsp. Beide Controller kö

NFC-Scannersund Treiber Verbinden - OSRAM Tuner4TRONIC Teil 2

Wer keinen NFC-Chip in seinem Smartphone integriert hat, kann mit Hilfe eines NFC-Scanners, der per Bluetooth mit dem eigenen Handy gekoppelt wird, LED-Treiber mit einem iOS-Gerät https://apps.apple.com/us/app/tuner4tronic-field/id1452998854 oder mit einem Android-Smartphone https://play.google.co