Die Wasserrechte von Lost Creek

Die Wasserrechte von Lost Creek (alternativ: Reiter der Gerechtigkeit) ist der deutsche Titel eines US-amerikanischen B-Westerns aus dem Jahre 1933 mit John Wayne in der Hauptrolle eines singenden Revolverhelden. Entstanden ist der Film an Drehorten im US-Bundesstaat Kalifornien. Die Uraufführung fand am 10. Oktober 1933 in den USA statt. Die deutsche Erstausstrahlung erfolgte am 18. und 25. Januar 1985 im Rahmen der Fernsehserie Western von gestern im ZDF. Sandy Saunders findet in der Wildnis den angeschossenen Sheriff Baxter vor und rettet ihm das Leben. Auf seinem weiteren Ritt beobachtet er einen Überfall auf eine Postkutsche, bei dem das Pferd des Räubers auf der Flucht erschossen wird. Unverhofft stellt sich der Räuber als die junge Farmerstochter Fay Denton heraus, die auf diese Weise nur das Geld sicherstellen wollte, was ihr und ihrem Vater rechtmäßig zusteht – bevor nämlich die Bande um James Kincaid das Geld in einem fingierten Überfall rauben kann. Saunders hilft der Dame zu entkommen und trifft sie später in der Stadt, wo der reiche Kaufmann und Landbesitzer Kincaid in Abwesenheit des Sheriffs die Geschäfte führt. Auf Dentons Farm findet Saunders Unterkunft und erfährt hier von Kincaids Plan, die Ländereien sämtlicher Farmer der Stadt zu einem Dumpingpreis aufkaufen zu wollen. Auf Kincaids Land verschwindet der Lost Creek im Erdboden, dessen früheres Bachbett ausgetrocknet ist. Da nur Kincaid die Leute mit Wasser versorgen kann, nutzt er sein Monopol als Druckmittel. Einzig Dentons Farm ist durch einen eigenen Brunnen unabhängig. Als Kincaids Vertrag über die Wasserversorgung mit den Farmern ausläuft, vervierfacht er den Wasserpreis. Saunders hilft, das benötigte Wasser von Dentons Farm zu beschaffen. Daraufhin wird er von Kincaids Auftragskiller Manson zum Duell gefordert, das Saunders jedoch mühelos übersteht. Mehr auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Wasserrechte_von_Lost_Creek

LicensePublic Domain

More videos by this producer

Alfred Hitchcock - Rebecca (1940 film)

Rebecca ist ein Spielfilm von Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1940 mit Joan Fontaine und Laurence Olivier in den Hauptrollen. Hitchcocks erster in Hollywood gedrehter Film basiert auf dem Roman Rebecca von Daphne du Maurier und handelt von einer schüchternen jungen Frau, die in Monaco einen englischen

Der Tiger von New York - Koloriert von alugha

Der Tiger von New York (Originaltitel: Killer’s Kiss) ist ein US-amerikanischer Film-Noir mit Elementen eines Melodrams aus dem Jahr 1955. Regie führte der 26-jährige Stanley Kubrick. Die Low-Budget-Produktion war Kubricks zweiter abendfüllender Kinofilm. Die Handlung beginnt an einem Bahnhof in N

Der rasende Teufel - Koloriert von alugha

Der rasende Teufel ist ein Drama aus dem Jahr 1955 von John Ireland und Edward Sampson mit John Ireland, Dorothy Malone und Bruce Carlisle. Frank Webster sitzt unschuldig wegen Mordes im Gefängnis. Aber ihm gelingt die Flucht und nun hat er nur noch ein Ziel: schnellstmöglich das Land verlassen. Al