Hannah Hypothese untersucht den Prozess des Formens während der Herstellung

Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/CalvinRans Hannah Hypothese untersucht den Prozess des Formens und seine Anwendbarkeit auf verschiedene Materialien. Diese Videoreihe begann als ein Segment im MOOC, Einführung in Strukturen und Materialien der Luftfahrt, angeboten von der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik an der TU Delft (https://online-learning.tudelft.nl/courses/introduction-to-aerospace-structures-and-materials/). Diese Videoreihe ist für neugierige Köpfe gedacht, denen die Anwendung der wissenschaftlichen Vorgehensweise auf einfache Konzepte des Maschinenbaus näher gebracht werden soll. Besonderen Dank an meine Studentin Katharina, die die Stimme von Hannah Hypothese ist, und an meine Kollegin Gillian für ihre Hilfe bei der Entwicklung und Durchführung dieses wundervollen Projektes!

LicenseCreative Commons Attribution-ShareAlike

More videos by this producer

1-1 Was ist mechanische Spannung?

Integriertes-Lernen-Video für den Kurs "Werkstoffmechanik" der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik der Technischen Universität Delft. Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/CalvinRans