Das Vermächtnis des Prof. Bondi - Koloriert von alugha

Das Vermächtnis des Prof. Bondi ist eine US-amerikanische Komödie, die unter der Regie von Roger Corman entstanden ist. Sie feierte am 21. Oktober 1959 ihre Weltpremiere[2] und die deutsche Version hat im Gegensatz zur Originalversion einen kurzen Prolog, bei dem eine Verbindung zu dem Film Das Kabinett des Professor Bondi hergestellt wird. Ein Jahrhundert vor der Haupthandlung lebte Professor Henry Bondi, dessen Wachsfigurenkabinett dafür berühmt war, dass er lebensechte Darstellungen von berühmten Persönlichkeiten aus der Vergangenheit präsentierte. Allerdings wurde entdeckt, dass er für die Herstellung der Figuren Leichen verwendet und diese mit Wachs übergossen hatte. Die Verstorbenen sind entweder durch ihn oder durch seine Handlanger ermordet worden. Kurz bevor er sich selbst in den Tod stürzt, überträgt sein Wissen auf seinen einzigen Nachfahren, Walter Paisley, der allerdings seiner Meinung nach ein Idiot ist. Walter Paisley ist ein zurückgebliebener, scheuer Kellner, der in einem Beatnik-Lokal namens „The Yellow Door“ arbeitet, in dem neben zeitgenössischer Kunst auch moderne sinnentleerte Gedichte vorgetragen werden. Ein Star dieser Szene ist der Poet Maxwell H. Brock, der auch von Walter bewundert wird. Während Maxwell improvisiert, lernt Walter dessen Worte auswendig und versucht Eindruck zu schinden, was nicht wirklich gelingt. Auch bei seiner großen Liebe Carla hat er keine Chance. Seine Vermieterin macht sich Sorgen um ihn und wünscht, dass er eine Frau findet, die sich um ihn kümmert. Auch als Künstler scheitert Walter, seine Tonskulpturen gelingen ihm nicht. Eines Tages vermisst seine Vermieterin ihre Katze, die aus Versehen von Walter erstochen wurde. Er übergißt ihre Leiche mit Ton und präsentiert am nächsten Morgen stolz sein Werk an seinem Arbeitsplatz. Leonard de Santis, der Eigentümer und Wirt des Lokals, gibt ihm nun die Chance sein Kunstwerk „Die tote Katze“ zu präsentieren. Walter wird wie ein Star gefeiert und Maxwell würdigt ihn mit einigen besonderen Worten. Allerdings wird Walter an diesem Abend von einem Mann mit einer Pistole bedroht und Walter erschlägt diesen mit einer Bratpfanne und versteckt die Leiche in einem Küchenschrank, während das verbleibende Blut in einen Topf fließt. Walter verwandelt den Unbekannten mit der Pistole ebenfalls in eine Skulptur namens "The Dead Man". In dieser Nacht fällt Leonard de Santis die Katzenstatue um und er entdeckt, dass sich eine echte Katze in ihr befindet. Quelle: https://film.prepedia.org/wiki/Das_Verm%C3%A4chtnis_des_Prof._Bondi

LicensePublic Domain

More videos by this producer

Plan 9 from Outer Space - Colorized

Plan 9 from Outer Space is a 1957 American independent science fiction-horror film produced, written, directed, and edited by Ed Wood. The film was shot in black-and-white in November 1956 and had a preview screening on March 15, 1957, at the Carlton Theatre in Los Angeles under the title Grave Robb

Plan 9 from Outer Space

Plan 9 from Outer Space is a 1957 American independent science fiction-horror film produced, written, directed, and edited by Ed Wood. The film was shot in black-and-white in November 1956 and had a preview screening on March 15, 1957, at the Carlton Theatre in Los Angeles under the title Grave Robb

Tunisian Victory

Creator(s): Department of Defense. Department of the Army. Office of the Chief Signal Officer. 9/18/1947-2/28/1964 (Most Recent) Series: Documentary Films, ca. 1914 - ca. 1944 Record Group 111: Records of the Office of the Chief Signal Officer, 1860 - 1985 Date: 1944 Scope & Content (Historic): O