Analyse von Problemen mit verketteten Änderungsraten: Gleichungen (Pythagoras) | AP Analysis AB | Khan Akademie
Ein entscheidender Teil der Lösung von Problemen mit den damit verketteten Änderungsraten ist die Auswahl einer Gleichung, die die Mengen richtig in Relation setzt. Wir empfehlen, vorher ein Diagramm zu erstellen.
Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/KhanAcademy
Probier dich jetzt an dieser Aufgabe auf KhanAcademy.org: https://www.khanacademy.org/math/ap-calculus-ab/ab-applications-derivatives/ab-related-rates-intro/e/analyzing-related-rates-problems-equations?utm_source=YT&utm_medium=Desc&utm_campaign=APCalculusAB
AP Analysis AB auf der Khan-Akademie: Bill Scott nutzt die Khan Akademie um AP Analysis an der Phillips Akademie in Andover, Massachusetts zu unterrichten, und er ist Teil des Lehrerteams, das an der Entwicklung der AP-Lektionen der Khan Akademie beteiligt war. Die Phillips Akademie war eine der ersten Schulen, die AP vor fast 60 Jahren unterrichtete.
Über Khan-Akademie: Die Khan Akademie ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, eine kostenlose, erstklassige Ausbildung für jedermann und überall anzubieten. Wir glauben, dass Lernende jeden Alters unbegrenzten Zugang zu kostenlosen Lerninhalten haben sollten die sie in ihrem eigenen Tempo beherrschen können. Wir nutzen intelligente Software, Deep Data Analytics und intuitive Benutzeroberflächen, um Schülern und Lehrern auf der ganzen Welt zu helfen. Unsere Ressourcen decken die Vorschule bis zur frühen Hochschulbildung ab, einschließlich Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, Wirtschaft, Finanzen, Geschichte, Grammatik und mehr. Wir bieten kostenlose, personalisierte Testvorbereitungen in Zusammenarbeit mit dem Testentwickler, dem Hochschulrat, an. Die Khan Akademie wurde in Dutzenden von Sprachen übersetzt, und 100 Millionen Menschen nutzen unsere Plattform jedes Jahr, weltweit. Für weitere Informationen besuche www.khanacademy.org, schließe dich uns auf Facebook an oder folge uns auf Twitter unter @khanacademy. Und denk daran, du kannst alles lernen.
Kostenlos. Für alle. Für immer. #Dukannstalleslernen
Erfahre in diesem Video, wie man bestimmt, welches Gut die höchste Nachfrageelastizität hat.
Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/KhanAcademy
AP(R) Mikroökonomie an der Khan-Akademie: Mikroökonomie ist die Untersuchung einzelner Entscheidungsträger in einer Volkswirtschaft, wie
Ausgehend von der ersten Ableitung einer impliziten Gleichung in x und y, berechne die zweite Ableitung an einer bestimmten Stelle. Aufgabe aus der 2015 AP-Calculus-AB-Prüfung.
Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/KhanAcademy
Weitere Kurse oder Übungen zu diesem Thema findest du
Skaleneffekte entstehen, wenn die langfristigen durchschnittlichen Gesamtkosten mit zunehmender Produktion sinken. Negative Skaleneffekte entstehen, wenn die langfristigen durchschnittlichen Gesamtkosten mit zunehmender Produktion steigen. Und konstante Skalenerträge entstehen, wenn sich die Kosten