Wie man einen Podcast mit dem alugha dubbr transkribiert

Ein Video hat Bilder und durch diese Bilder kann an erahnen, worum es geht. Bei einem Podcast ist das ungleich schwerer. Wir haben fast 450 Mio Menschen auf der Welt, die entweder schwerhörig oder sogar ganz gehörlos sind. Diese werden oft einfach vergessen oder ignoriert. Dabei ist es so einfach, mit dem alugha dubbr und der alugha KI ein Transkript zu erstellen. In diesem Video gehen wir dies Schritt für Schritt durch.

LicenseCreative Commons Attribution

More videos by this producer

Barrierefreie Untertitel diverse Regeln

Ein Transkript KANN in der Regel als Untertitel genutzt werden. Wenn man jedoch - und das sollte man! - Wert auf barrierefreie Untertitel legt, bedarf es ein wenig manueller Optimierung der einzelnen Segmente. Bei größeren Projekten könnte dies jedoch relativ schnell unübersichtlich werden. In die