Dementia 13 ist ein US-amerikanischer Horrorfilm des Regisseurs Francis Ford Coppola aus dem Jahr 1963.
Unter der Regie von Richard LeMay wurde der Film neu adaptiert und erschien am 6. Oktober 2017 in den US-Kinos.
Einmal im Jahr trifft sich die Familie Haloran vor dem Grab von Kathleen. Die Tochter der Halorans ist im Schlossteich ertrunken. Ihre Mutter hat den Tod nicht verkraftet und ist wahnsinnig geworden. Bei einer nächtlichen Bootsfahrt stirbt John Haloran an einem Infarkt. Da seine Frau Louise nichts erbt, wenn John vor der Schlossherrin, Johns Mutter, stirbt, vertuscht sie den Tod ihres Mannes.
Mittlerweile sind auch die anderen Familienmitglieder eingetroffen. Louise plant, Lady Haloran in den Selbstmord zu treiben. Allerdings treibt sich auch ein Axtmörder im Schloss herum. Louise will nach der Totenfeier für Kathleen im Teich einige Puppen von Kathleen verstecken. Als sie fertig mit den Vorbereitungen ist, trifft sie auf den Axtmörder, der sie umbringt.
Bei einem Treffen am Teich werden die Puppen doch noch bemerkt. Die Lady hält alles für ein Zeichen, die anderen Mitglieder der Familie, besonders der älteste Sohn Richard und der mitgekommene Arzt Dr. Caleb merken, dass hier jemand Böses plant. Ein Bediensteter ist das nächste Opfer des Mörders, Lady Haloran erleidet einen Unfall. Der Teich wird trockengelegt, zum Vorschein kommt ein Schrein für Kathleen. Es kommt heraus, dass Billy der Axtmörder ist, der sich schuldig am Tod seiner Schwester fühlt und wahnsinnig geworden ist. Dr. Caleb erschießt den Mörder.
Coppola war Regieassistent bei Roger Cormans Projekt Schnelle Autos und Affären, der in Irland gedreht wurde. Coppola durfte für seine zweite Regiearbeit dasselbe Set, dieselbe Crew und dieselben Schauspieler (Anders, Campbell und Magee) nutzen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Dementia_13
Step back in time to witness a princely wedding filled with rich traditions and heartfelt celebrations. This video captures the vibrant procession of wedding gifts through the streets, followed by distinguished guests and officials attending the ceremony. Watch as the bridegroom, honored and flanked
Marilyn Monroe sings "I Wanna Be Loved By You" in "Some Like It Hot"(Con Faldas Y A Lo Loco,Una Eva Y Dos Adanes)
Dive into a whirlwind of emotions with this captivating video! Watch as one character expresses their deep longing to be loved and kissed by their one and only, while another navigates
Battleship Potemkin (Бронено́сец «Потёмкин») is a 1925 Soviet silent film directed by Sergei Eisenstein.
Based on the historical events the movie tells the story of a riot at the battleship Potemkin. What started as a protest strike when the crew was given rotten meat for dinner ended in a riot. T