Dementia 13

Dementia 13 ist ein US-amerikanischer Horrorfilm des Regisseurs Francis Ford Coppola aus dem Jahr 1963. Unter der Regie von Richard LeMay wurde der Film neu adaptiert und erschien am 6. Oktober 2017 in den US-Kinos. Einmal im Jahr trifft sich die Familie Haloran vor dem Grab von Kathleen. Die Tochter der Halorans ist im Schlossteich ertrunken. Ihre Mutter hat den Tod nicht verkraftet und ist wahnsinnig geworden. Bei einer nächtlichen Bootsfahrt stirbt John Haloran an einem Infarkt. Da seine Frau Louise nichts erbt, wenn John vor der Schlossherrin, Johns Mutter, stirbt, vertuscht sie den Tod ihres Mannes. Mittlerweile sind auch die anderen Familienmitglieder eingetroffen. Louise plant, Lady Haloran in den Selbstmord zu treiben. Allerdings treibt sich auch ein Axtmörder im Schloss herum. Louise will nach der Totenfeier für Kathleen im Teich einige Puppen von Kathleen verstecken. Als sie fertig mit den Vorbereitungen ist, trifft sie auf den Axtmörder, der sie umbringt. Bei einem Treffen am Teich werden die Puppen doch noch bemerkt. Die Lady hält alles für ein Zeichen, die anderen Mitglieder der Familie, besonders der älteste Sohn Richard und der mitgekommene Arzt Dr. Caleb merken, dass hier jemand Böses plant. Ein Bediensteter ist das nächste Opfer des Mörders, Lady Haloran erleidet einen Unfall. Der Teich wird trockengelegt, zum Vorschein kommt ein Schrein für Kathleen. Es kommt heraus, dass Billy der Axtmörder ist, der sich schuldig am Tod seiner Schwester fühlt und wahnsinnig geworden ist. Dr. Caleb erschießt den Mörder. Coppola war Regieassistent bei Roger Cormans Projekt Schnelle Autos und Affären, der in Irland gedreht wurde. Coppola durfte für seine zweite Regiearbeit dasselbe Set, dieselbe Crew und dieselben Schauspieler (Anders, Campbell und Magee) nutzen. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Dementia_13

LicensePublic Domain

More videos by this producer

Der Tiger von New York - Koloriert von alugha

Der Tiger von New York (Originaltitel: Killer’s Kiss) ist ein US-amerikanischer Film-Noir mit Elementen eines Melodrams aus dem Jahr 1955. Regie führte der 26-jährige Stanley Kubrick. Die Low-Budget-Produktion war Kubricks zweiter abendfüllender Kinofilm. Die Handlung beginnt an einem Bahnhof in N

Der rasende Teufel - Koloriert von alugha

Der rasende Teufel ist ein Drama aus dem Jahr 1955 von John Ireland und Edward Sampson mit John Ireland, Dorothy Malone und Bruce Carlisle. Frank Webster sitzt unschuldig wegen Mordes im Gefängnis. Aber ihm gelingt die Flucht und nun hat er nur noch ein Ziel: schnellstmöglich das Land verlassen. Al

Bestie des Grauens - Koloriert von alugha

Bestie des Grauens (Englisch: Missile to the Moon = Rakete zum Mond) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film von 1958. Dem Erfinder Dirk Green werden vom US-Militär die Mittel für sein geplantes Mondflugprojekt gestrichen, obwohl Greens Mondrakete, die auf seinem Grundstück steht, praktisch