Warum wir sprechen können

Schon die Neandertaler besaßen das Sprach-Gen FoxP2, das beim modernen Menschen für die Sprachentwicklung zuständig ist. War also der Höhlenmensch ähnlich sprachgewandt wie Homo sapiens? Author: ZDF/Terra X/Film Produktion Stein e.K./Alexander Hogh/Martin Papirowski/Timm Westen, Roxana Ardelean/Golem Studio/Guido Leuck/Frauenhofer Intitut für Graphische Datenverarbeitung/Christofori u.Partner Transkript: alugha Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/TerraX

LicenseCreative Commons Attribution-ShareAlike

More videos by this producer

Was ist ein Stromatolith

Stromatolithen sind Kalkablagerungen. Die Steine können bis zu 3,5 Milliarden Jahre alt sein. Lange waren sie nur als Fossilien bekannt, bis 1956 vor der Westküste Australiens eine „lebende“ Kolonie Stromatolithen entdeckt wurde. Author: ZDF/Terra X/Viking Film/Iris Gesang/Andreas Kieling, Frank G

Wie ist ein Auge aufgebaut?

Wie sehen wir? Der Aufbau des Auges: von der durchsichtigen Hornhaut bis zur Netzhaut. Author: 3sat/nano,Bluemoon Media, Volker Wasmuth+Patrick Zeilhofer, M. Herrmann+T. Külgen+D. Zanetti, Tobias Adams , 3D Maxi Transkript: alugha Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/TerraX

Nachhaltigkeitssiegel in der Textilindustrie

Ende 2019 wurde das neue staatliche Gütesiegel "Grüner Knopf" eingeführt. Unternehmen müssen nachweisen, dass sie menschenrechtlich, sozial und ökologisch verantwortlich handeln. Zudem werden auf der Produktseite 26 Kriterien bewertet. Urheber: 3sat/nano/medicine/Dunja Keuper/Johannes Kröger,Marius