0:10 → 0:20
Hallo und willkommen hier bei hoTodi.tv, ich bin der Bernd und heute geht es wieder um das Thema Wald und Holz.
0:27 → 0:35
Der Daniel und ich, wir waren richtig fleißig in den letzten Wochen und wie ihr sehen könnt, haben wir einige tote Bäume gefällt
0:35 → 0:44
und diese zunächst einmal zu größeren Stämmen und dann zu 35 Zentimeter großen, kleinen Holzstücken verarbeitet.
0:44 → 0:51
Ich habe das dann alles gehackt, dieses Holz, und anschließend mit nach Hause genommen.
0:53 → 0:55
Die Marie und der Rudi, die waren ziemlich gespannt.
0:55 → 1:04
Ich habe nämlich in einem Fach das Holz zunächst einmal eingelagert und zwar aus einem ganz simplen Grund:
1:04 → 1:08
nämlich wegen der sogenannten Restfeuchte.
1:09 → 1:16
Hier habe ich mir von Brennenstuhl ein Gerät zugelegt, mit welchem ich die Restfeuchte messen kann.
1:18 → 1:27
Die Restfeuchte ist in niedrig, mittel und hoch eingeteilt und hat einen prozentualen Anteil des Wassers im Holz.
1:28 → 1:32
Zum Betreiben benötigt man eine 9 Volt Blockbatterie.
1:32 → 1:39
Die ist im Lieferumfang nicht enthalten gewesen, kostet um die 3 bis 5€ und hält ziemlich lange.
1:40 → 1:45
Wenn die Batterie dann drin ist, die Kappe abnehmen, dann seht ihr hier so zwei Nadeln,
1:45 → 1:54
die drückt ihr in das Holz und dann wird euch die Restfeuchte in dem Fall 18,8 % beziehungsweise 14,8 % angezeigt.
1:54 → 1:58
Das ist noch zu feucht für meinen Kamin.
1:59 → 2:07
Nachdem das Holz eine Zeit lang trocken gelagert wurde, die Dauer hängt von der Restfeuchte und von der Trockenheit der Lagerung ab,
2:07 → 2:15
habe ich es in so einen Filzkorb rein, den habe ich mir vor längerer Zeit mal gekauft für meinen Kamin, und hab mir das ins Kaminzimmer gestellt das Holz.
2:16 → 2:19
Hier können wir mal gucken wie die Restfeuchte ist.
2:19 → 2:26
Ich drücke das also wieder in das Holz rein und wie ihr sehen könnt, bin ich ganz knapp über 10,2%, 10,3%.
2:26 → 2:30
Die Feuchtigkeit ist für meinen Kamin und für meinen Ofen perfekt.
2:30 → 2:37
Das Gerät kostet um die 13 bis 15€, die Batterie 4€ dazu, den Link packe ich euch unten rein.
2:37 → 2:41
Je feuchter das Holz, desto schlechter ist der Brennwert.
2:41 → 2:48
Frisches Holz aus dem Wald kommt oft mit 50 % Feuchte/Wassergehalt,
2:48 → 2:52
also unbedingt drauf achten wegen dem Brennwert, dann klappt das auch mit dem schönen Feuer.