Das UNESCO-Biosphärenreservat Pfälzerwald und Nordvogesen erstreckt sich über die deutsch-französische Grenze und beheimatet neben dichten Wäldern auch Sandsteinfelsen, Burgen und Ruinen, sowie Bäche und Seen.
🗺️ Adresse (Geschäftsstelle):
Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
Geschäftsstelle Pfälzerwald
Franz-Hartmann-Straße 9
67466 Lambrecht (Pfalz)
📫 Kontakt (Geschäftsstelle):
Tel.: +49 (0) 6325 9552-0
E-Mail: info@pfaelzerwald.bv-pfalz.de
Web: https://www.pfaelzerwald.de/
Mit alugha Points siehst du spannende Videos über interessante Orte in deiner Umgebung. Diese Orte sind historisch, politisch oder sozial bedeutsam und können durchaus nicht mehr offensichtlich zu erkennen sein. Ob Architektur, Schauplatz historischer Ereignisse oder aktuelle Hotspots - mit alugha Points findest du immer ein Video in deiner Sprache mit allen wichtigen Informationen rund ums Thema.
Die Multihalle ist eine Mehrzweckhalle, die zur Bundesgartenschau 1975 errichtet wurde.
Sie steht im Herzogenriedpark und kann dort besichtigt werden.
Herzogenriedpark Mannheim
Max-Joseph-Straße 64
68169 Mannheim
Einlasszeiten:
November - Februar: 9.00 - 16.30
März: 9.00 - 18.30
April: 9.00 - 19.3
Der Jüdische Friedhof am Rand der Mehlinger Heide in Rheinland-Pfalz wurde im 18./19. Jahrhundert errichtet und diente als Verbandsfriedhof der umliegenden jüdischen Gemeinden in Ottenbach, Mehlingen, Sembach, Frankenstein und Kaiserslautern. Er wurde in der Geschichte mehrfach zerstört und wiederhe
Die Burg Berwartstein liegt im deutschen Teil des Wasgaus im südlichen Pfälzerwald. Sie bringt jede Menge Geschichte mit sich und bietet ein umfangreiches Erlebnis für alle Mittelalter-Fans.
🗺️ Adresse:
Burg Berwartstein
76891 Erlenbach
📫 Kontakt:
Tel.: +49 (0) 6398 210
E-Mail: burgberwartstein@