Für eine Handvoll Geld

Für eine Handvoll Geld (Originaltitel: The Big Trees) ist ein US-amerikanischer Western des Regisseurs Felix E. Feist aus dem Jahr 1952 und basiert auf der gleichnamigen Erzählung von Kenneth Earl. Deutschland-Premiere war am 24. Juni 1960. Jim Fallon ist ein Holzhändler in Nord-Kalifornien im Jahre 1900. Voller Habgier versucht er, den Landbesitz einer religiösen Gemeinschaft an sich zu bringen. Auf dem Besitz der Gemeinschaft gibt es viele große Bäume, mit denen Fallon ein gutes Geschäft machen könnte. Fallon verliebt sich in Alicia Bixby, die Tochter des Gemeinschaftsführers. Trotzdem will er seinen Plan, das Land seinen Besitzern abzunehmen, nicht aufgeben. Yukon Burns, Jims rechte Hand, ist damit nicht einverstanden und hält zu den Siedlern. Alicias Vater stirbt, als Jims Männer eine Sequoia fällen, die auf die Hütte des Vaters stürzt. Jim versucht verzweifelt Alicias Vater zu retten, doch er scheitert. Durch seine Bemühungen wird der Mordverdacht, unter dem Jim bei den Siedlern steht, zerschlagen. Cleve Gregg, ein Rivale von Jim, versucht nun ebenfalls, sich das Land anzueignen. Zudem versucht er, Jim töten zu lassen. Doch statt Jim wird Yukon getötet. Jim lässt von seinem Plan ab und hilft nun den Siedlern, Gregg und dessen Partner Frenchy LaCroix zu bekämpfen. Nachdem die Siedler gewonnen haben, heiratet Jim Alicia und bleibt bei der Gemeinschaft. Quelle und mehr auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCr_eine_Handvoll_Geld

LicensePublic Domain

More videos by this producer

Alfred Hitchcock - Rebecca (1940 film)

Rebecca ist ein Spielfilm von Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1940 mit Joan Fontaine und Laurence Olivier in den Hauptrollen. Hitchcocks erster in Hollywood gedrehter Film basiert auf dem Roman Rebecca von Daphne du Maurier und handelt von einer schüchternen jungen Frau, die in Monaco einen englischen

Der Tiger von New York - Koloriert von alugha

Der Tiger von New York (Originaltitel: Killer’s Kiss) ist ein US-amerikanischer Film-Noir mit Elementen eines Melodrams aus dem Jahr 1955. Regie führte der 26-jährige Stanley Kubrick. Die Low-Budget-Produktion war Kubricks zweiter abendfüllender Kinofilm. Die Handlung beginnt an einem Bahnhof in N

Der rasende Teufel - Koloriert von alugha

Der rasende Teufel ist ein Drama aus dem Jahr 1955 von John Ireland und Edward Sampson mit John Ireland, Dorothy Malone und Bruce Carlisle. Frank Webster sitzt unschuldig wegen Mordes im Gefängnis. Aber ihm gelingt die Flucht und nun hat er nur noch ein Ziel: schnellstmöglich das Land verlassen. Al