ISS-Experiment mit Alexander Gerst: TRANSPARENT

Schmelzen in #Schwerelosigkeit erforschen - industrielle Gießprozesse verbessern Ein Forschungsschwerpunkt auf der ISS ist die Untersuchung des Kristallwachstums in metallischen Legierungen. Unter Schwerelosigkeit treten keine Dichteunterschiede in der Schmelze mehr auf. Ihre Durchmischung und damit der Massentransport durch Wärmeströmung - die sogenannte Konvektion - entfallen. Zurück bleibt der Teil des Massentransports, der nur durch Eigenbewegung der Moleküle - die sogenannte Diffusion - bestimmt wird. TRANSPARENT-1 soll uns dabei helfen, das Verhalten von Schmelzen bei ihrer Erstarrung zu verstehen und möglichst präzise voraussagen zu können. Damit können Gießprozesse auf der Erde besser simuliert werden. Für die Untersuchung des Kristallwachstums an metallischen Proben werden im Materials Science Laboratory (MSL) zwei Öfen eingesetzt - der Low Gradient Furnace (LGF) beziehungsweise der Solidifcation and Quenching Furnace (SQF). Die Erstarrung einer organischen Modelllegierung aus Neopentylglykol und Campher soll in situ in der neuen TRANSPARENT-1-Anlage in der Materials Science Glove Box untersucht werden. Die Experimente werden in enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern des Instituts ACCESS in Aachen auf der ISS durchgeführt, begleitet und ausgewertet. https://www.dlr.de/dlr/de/desktopdefault.aspx/tabid-11017/1813_read-26344/#/gallery/30247

LicenseFair Use

More videos by this producer

Erklärvideo - Bier brauen

Du hast Durst auf ein kühles Bier aber alle Läden sind zu. Dann mach es doch selbst. Wie es geht zeigt Dir dieses Video. Eine Produktion aus dem 2. Lehrjahr Bild und Ton, Jahrgang 2019 Transkript: alugha