alugha Points | Bad Homburg - Römerkastell Saalburg
Das Römerkastell Saalburg liegt in Hessen, etwa zwei Kilometer von der Stadt Bad Homburg entfernt.
Es war Teil des römischen Grenzwall Limes und vermittelt dank der originalgetreuen Rekonstruktion ein authentisches Erlebnis.
🗺️ Adresse:
Römerkastell Saalburg
Archäologischer Park
Am Römerkastell 1
61350 Bad Homburg
📫 Kontakt:
Tel.: +49 (0)6175 9374-0
E-Mail:info@saalburgmuseum.de
Web: www.saalburgmuseum.de
🕑 Öffnungszeiten:
März bis Oktober:
täglich von 9–18 Uhr
November bis Februar:
Dienstag bis Sonntag von 12–16 Uhr
🎟️ Eintrittspreise:
Erwachsene: 7 €/ermäßigt* 5 €
Kinder/Jugendliche (6–17 Jahre): 3 €
Kinder unter 6 Jahre: freier Eintritt
Familienkarte: 14 € (2 Erwachsene mit Kindern)
Inhaber Familienkarte Hessen: 10 €
Mitglieder des Fördervereins: freier Eintritt
Hunde (an der Leine): 1 €
Gruppenpreise**
Erwachsene: 5 €
Kinder / Jugendliche und Schüler: 2 €
Kinder unter 6 Jahre: freier Eintritt frei
* Menschen mit Behinderung (eingetragene Begleitperson frei), Rentner, Studenten, freiwillig Wehrdienstleistende, Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst sowie am Freiwilligen sozialen und ökologischen Jahr, Arbeitslosengeld II-Empfänger – bei Vorlage des Ausweises
** Gültig für Gruppen ab 20 Personen sowie Gruppen mit gebuchter Führung
Das Sonderwaffenlager Area One in der Nähe von Fischbach bei Dahn war ein großes Munitionsdepot der US Army. Errichtet wurde es während des Kalten Krieges von der NATO. Heute kann es frei besichtigt werden.
🗺️ Adresse:
Parkplatz an der K43
(Biegung zwischen Ludwigswinkel und Gewerbepark Fischbach)
Die Ruine der Burg Neudahn liegt weit oben auf einem Felssporn im Dahner Felsenland. Doch der anstrengende Aufstiegt lohnt sich! Von oben hat man einen tollen Ausblick über das Moosbachtal. Wer es nicht so steil mag, kann auch einen etwas längeren, dafür aber flacheren Weg hinauf wählen.
🗺️ Adress
Die Mehlinger Heide war ursprünglich ein schöner großer Wald, welcher bis Ende der 1930er Jahre gerodet wurde. Im weiteren Verlauf nutzten die Franzosen das Gebiet dann als Truppenübungsplatz und noch heute können dort Sprengmittel liegen.
In diesem Video geht es um einen interessanten Point inner