In einem anderen Land (Originaltitel: A Farewell to Arms) ist ein US-amerikanischer Spielfilm des Regisseurs Charles Vidor. Das Drehbuch von Ben Hecht basiert auf dem Roman In einem andern Land (A Farewell to Arms) von Ernest Hemingway. Der Kriegsfilm wurde in Deutschland erstmals am 21. März 1958 im Kino gezeigt. Er ist eine Neuverfilmung des gleichnamigen Films, den Frank Borzage 1932 mit Gary Cooper und Helen Hayes in den Hauptrollen inszeniert hatte.
Lieutenant Frederic Henry ist ein Ambulanzfahrer für das Amerikanische Rote Kreuz während des Ersten Weltkrieges. Er kehrt von einem Besuch aus Mailand zurück und wird zu einer italienischen Einheit an die Front versetzt. Sein Freund Dr. Rinaldi, ein Frauenheld, erzählt ihm, dass die Engländer ein neues Hospital gebaut haben und dass dort hübsche Krankenschwestern arbeiten würden, darunter die rätselhafte Catherine Barkley. Frederic lernt die griesgrämige Catherine kennen, die ihm anvertraut, dass sie ihren Verlobten im Krieg verloren hat. Frederics Annäherungsversuche beantwortet sie mit einer Ohrfeige. Doch als ein Gewitter aufzieht, lässt sich die ängstliche Catherine von Frederic trösten. Nach einer Liebesnacht gesteht Frederic ihr seine Liebe, doch Catherine weist ihn ab. Als die Truppen die Stadt verlassen, versucht Catherine Frederic in dem Gedränge zu finden. Sie findet ihn und bittet ihn, zu ihr zurückzukommen.
Die Ambulanzwagen folgen den Truppen durch die schneebedeckte Berglandschaft. Zwei Ambulanzen werden bei einem Angriff zerstört, Frederic wird am Knie verletzt. Er wird zurück ins Hospital gebracht. Er soll in ein neues amerikanisches Hospital in Mailand gebracht werden. Rinaldi arrangiert es, dass Catherine ebenfalls dorthin versetzt wird. Frederic ist der erste Patient in dem neuen Hospital und steht unter der besonderen Aufsicht der Oberschwester Van Campen und der sympathischen Helen Ferguson. Als Catherine eintrifft, erneuert er seinen Liebesschwur. Doch Catherine weiß, dass sie als Frau eines Soldaten von der Front abberufen wird, und lehnt eine Hochzeit ab. Ferguson hilft den beiden, ihre Affäre vor der Oberschwester zu verstecken.
Mehr auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/In_einem_anderen_Land_(1957)
In den Fesseln von Shangri-La (Originaltitel: Lost Horizon; deutsche Titel auch Das verlorene Paradies und Der verlorene Horizont[2][3]) ist ein US-amerikanisches Filmdrama des Regisseurs Frank Capra aus dem Jahr 1937. Die Hauptrollen spielten Ronald Colman, Jane Wyatt und Edward Everett Horton. Als
Sein Mädchen für besondere Fälle (eng. His Girl Friday) ist eine US-amerikanische Screwball-Komödie aus dem Jahr 1940. Sie basiert auf dem Theaterstück Reporter (Originaltitel: The Front Page) von Ben Hecht und Charles MacArthur. Cary Grant und Rosalind Russell spielen in dem Film die Hauptrollen, H
Ein forschender Arzt verwandelt sich mit Spritzen in ein Ungeheuer und tötet Frauen, um Zellgewebe zur Heilung einer entstellten Striptease-Tänzerin zu erhalten. Er muss ihr das Serum aber immer wieder verabreichen, um ihre Schönheit zu erhalten. Bald verliebt er sich in die Stripperin. Durch einen