Der Wohnmobilstellplatz Hornbach befindet sich westlich der westpfälzischen Klosterstadt. Die optimale Ausstattung lässt Camperherzen höher schlagen und lässt Raum für Entspannung, Aktivität und Unterhaltung auf vielen Ebenen.
🗺️ Adresse:
An der Pirminiushalle
Bahnhofstrasse
66500 Hornbach
📫 Kontakt:
Tel.: +49 (0) 63 38 / 80 91 53
E-Mail: info@stadt-hornbach.de
Web: klosterstadt-hornbach.de/wohnmobilstellplatz/
📍 Koordinaten:
N 49°11′2″, E 7°21′56″
💶 Stellplatz-Gebühren:
Eine Übernachtung = 8,00 Euro
Strom 2 KW / 4 Amp = 1,00 Euro
60 l Wasser = 1,00 Euro
Abwasser-, Fäkalien- und Grauwasser-Entsorgung = inklusive
🐾 Hunde sind auf dem Platz erlaubt.
Bei alugha Travel findest du nicht nur schöne und außergewöhnliche Stellplätze, sondern auch spannende Tipps und Informationen rund um das Thema Wohnmobil, Camping und Reisen. Hier erfährst du, worauf du vor deinem nächsten Reiseantritt achten solltest, was dir unterwegs alles passieren kann und wo du den besten Urlaub verbringen kannst.
Im Grauwassertank fließen alle möglichen Abwässer des Wohnmobils oder Wohnwagens zusammen. Da ist es nicht verwunderlich, dass dieser nach einiger Zeit einen unangenehmen Geruch entwickeln kann. Gerade im Sommer oder dann, wenn es keine geruchsstoppenden Siphons gibt, kann das schnell zum Problem we
Bakterien, Schweiß, Staub, Essensreste, Hunde, Haare, Schuppen... Wir "sammeln" ständig Schmutz und im Laufe der Zeit setzt sich dieser auch fest. Zum einen sieht er nicht schön aus, aber zum anderen entstehen dadurch auch Gerüche und es kann die Gesundheit beeinträchtigen.
Ich habe diesem Proble
Auf Reisen mit Hunden muss man so manche Dinge berücksichtigen, von der Verpflegung bis hin zu Sicherheitsmaßnahmen für das WoMo/Pkw.
In diesem Video geht es um die AniOne Stufenleiter, die ein muskel- und gelenkschonendes Ein- und Aussteigen unserer vierbeinigen Freunde ermöglichen soll.
Erhältli