Wieso braucht man Audiodeskriptionen für Barrierefreiheit?
Für sehbehinderte Menschen sind viele Dinge nicht so zugänglich online wie sie es für andere Menschen sind - genau aus diesem Grund gibt es Audiodeskriptionen, welche auch immer mehr eingesetzt werden zukünftig, aufgrund des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes, welches 2025 in Kraft tritt, um somit einen Standard zu etablieren für digitale Barrierefreiheit.
Was ist überhaupt eine Audiodeskription?
Eine Audiodeskription lässt sich als weitere Tonspur beschreiben, die jegliche visuellen Informationen, die für Sehbehinderte sonst nicht vermittelt werden, durch Beschreibungen während Sprechpausen in der originalen Tonspur an den Zuhörer weitergibt.
Ein Problem, das hierbei auftreten kann, ist ein Mangel an Sprechpausen, da die visuellen Beschreibungen zwischen dem Dialog stattfinden müssen - hierzu kann man entweder sein Video nochmals hochladen, mit künstlich verlängerten Pausen an den Stellen, wo eine visuelle Beschreibung angebracht ist, oder eine einzige Tonspur machen, in der die Audiodeskription direkt mit drin ist.
Was gibt es für bereits etablierte Beispiele für Audiodeskriptionen?
Im Fernsehen gibt es schon länger Audiodeskriptionen - auf Kanälen wie zum Beispiel dem ARD-Sender lässt sich eine Historie von Ausstrahlungen mit Audiodeskription erkennen.
Auch im Kino, Serien, etc. gibt es schon seit mehreren Jahren die Option, eine extra Tonspur auszuwählen mit Audiodeskriptionen - genau aus diesem Grund muss man sich fragen, wieso das im Internet bisher so selten der Fall ist.
Im Hinblick auf die Entwicklung von künstlicher Intelligenz lässt sich wahrscheinlich auch damit rechnen, dass diese zukünftig auch dafür verwendet werden könnte, um eine automatisch generierte Audiodeskription zur Verfügung zu stellen, was somit den Prozess, erst recht über viele Videos hinweg, signifikant erleichtern würde und natürlich auch die Kosten, die der zusätzliche Arbeitsaufwand einer menschlich kreierten Audiodeskription mit sich bringt.
In diesem Video geht es um Unterschiede und Besonderheiten zweier Staaten - von denen beide behaupten, dass wahre ,,China'' zu sein.
Dinge wie die Kommunistische Partei, Taiwans Ausschließung aus der UN, die Ein-Kind-Politik und noch weiteres sind alle thematisiert und werden auf eine interessante
Betreten Sie in unserem fesselnden Video „Shakespearean Intrigue Unveiled“ eine Welt, in der Liebe und Verzauberung aufeinandertreffen. In dieser zum Nachdenken anregenden Erkundung tauchen wir tief in die Tiefen von Leid, Schulden und den Folgen einer boshaften Vermischung ein. Mit poetischer Elega