This video is hosted on the YouTube video platform. Therefore, playing this video requires embedding the YouTube video player by YouTube LLC, USA which belongs to Google LLC, USA. By accepting, you agree that we embed their video player, which is able to set third-party cookies, including those used for advertisement and tracking, and may transfer your browser information and IP address to Google servers. For more information, see Google's privacy policy.
Die jungen Amerikaner Chris, seine Freundin Natalie und Amanda sind auf Europareise. Zusammen mit Chris' Bruder Paul und den Backpackern Zoe und Michael machen sie sich unter Führung von „Extreme Tour“-Guide Uri entgegen allen Warnungen zur Geisterstadt Pripyat in der Sperrzone von Tschernobyl auf. Hier lebten bis 1986 die Arbeiter des Atomkraftwerkes von Tschernobyl und ihre Familien. Nachdem die Touristen am Abend aufgrund von durchgebissenen Kabeln nicht mehr mit ihrem Tourbus abreisen können, müssen sie die Nacht in der Stadt verbringen und werden einer nach dem anderen von mutierten Bewohnern und Lebewesen gejagt und getötet. Nachdem Amanda und Paul als letzte von einer Militärstreife gefunden werden, wird Paul von ihnen erschossen. Amanda, die letzte Überlebende, wird scheinbar in ein spezielles „Hospital“ gebracht. Man teilt ihr mit, dass sie im Reaktor gewesen sei und nun zu einem Arzt gebracht werde. Man fragt sie, ob sonst noch jemand wisse, dass sie und ihre Freunde hier seien. Sie wird in einer Zelle eingesperrt, in der völlige Dunkelheit herrscht, und plötzlich von mutierten Bewohnern angefallen.
Der Service des Einheitlichen Ansprechpartner Berlin einfach erklärt
----------------------------------------------
Laura möchte einen Modedesignladen in Berlin eröffnen und weiß nicht so recht, wie und wo sie ihr Gewerbe anmelden kann.
Der Einheitliche Ansprechpartner steht ihr helfend zur Seite un
Kennst Du schon den alugha dubbr? Ein einfaches Tool, mit dem Du mehrere Sprachen in einem Onlinevideo vereinen und so ein internationales Publikum erreichen kannst!
Hier bei alugha lieben wir die Technologie und setzen sie auf kreative Weise für unsere Nutzer ein, um einzigartige Funktionen und ein herausragendes Erlebnis zu bieten.
Das Konzept von alugha ist super spannend, und meine Arbeit macht mir wirklich viel Spaß. Mit meinen Kolleginnen und Kollegen verstehe ich mich auch sehr gut.
Hier bei alugha lieben wir die Technologie und setzen sie auf kreative Weise für unsere Nutzer ein, um einzigartige Funktionen und ein herausragendes Erlebnis zu bieten.