Strom ist für uns im Haus oder in der Wohnung selbstverständlich. Wie aber kommt der Strom aus der Steckdose im WoMo? Es gibt unzählige Kabeltrommeln und Verlängerungskabel. Für drin und für draußen. Hier kann man vieles falsch machen, denn es gibt in der Tat einiges, wie den Querschnitt und die Schutzklasse oder gar die Länge, zu berücksichtigen. Mehr dazu im Video!
00:19 - Kabeltrommel als Grundausstattung
01:18 - Welche Kabeltrommel ist die richtige?
02:26 - Die ideale Campingkabeltrommel
04:27 - Campingplätze im Ausland
05:36 - Der Überhitzungsschutz
07:20 - Unsere Tipps
09:03 - Woher bekommen und wie viel kostet sie?
Wie immer habe ich euch einige interessante Links fürs Video hier rausgesucht:
📌 Brennenstuhl Garant IP44 Kabeltrommel (25m Kabel, Spezialkunststoff, Einsatz im Außenbereich, Made in Germany): https://amzn.to/2Qxsfr6
📌 ViD® 2x Adapterleitung CEE Stecker Kupplung 230V Camping H07RN-F 3x2,5mm² 16A 1,5m: https://amzn.to/3dtptgm
📌 as - Schwabe CEE-Adapterleitung Caravan - 230 V, 16 A CEE-Stecker & Schutzkontaktkupplung – IP44 Kfz-Zubehör – 3-polige 1,5m: https://amzn.to/33CYGJG
📌 Hindermann Tasche für Kabeltrommel: https://amzn.to/2y0X3Kt
500 Meter über NN liegt der Parkplatz "Wachtküppel". Nordwestlich von Wiesbaden im wunderschönen Hessenland. Direkt an der Hauptstraße neben dem Reiterhof. Umgeben wird er von sehr viel Natur, Wäldern, Wiesen und Pferden.
Generell ist es ein öffentlicher Parkplatz für Wanderer und Menschen, die fe
Gas eignet sich nicht nur zum Kochen und Heizen, auch der Kühlschrank funktioniert damit. Es gibt jedoch einiges zu beachten, was die Flaschen selbst angeht. Kaufen oder mieten? Kann ich sie im Ausland tauschen oder auffüllen? Wie ist es mit der Sicherheit, wie schließe ich die Flasche an oder tausc